Wissenswertes rund um deinen Aufenthalt im Hotel Kronhof
Hier findest Du Wissenswertes rund um Deinen Aufenthalt bei uns. Gerne ruf uns einfach unter Tel. +39 0473 64 95 66 an oder schreib uns ein Mail an
-
Siezen oder Duzen 👁
In Almhütten wird der Spruch, dass es oberhalb von 1.000 m Seehöhe kein "Sie" mehr gibt, wörtlich genommen. Im Hotel Kronhof halten wir das auch so, denn so fühlen wir uns miteinander gut verbunden. Wir freuen uns, wenn Du diese Erfahrung mit uns teilen würdest.
-
Einreisebestimmungen, Corona-Maßnahmen 👁
Ab 1. Juni 2022 sind die Einreisebestimmungen nach Italien aufgehoben!
-
Check-In und Check-Out 👁
Die Zimmer bzw. Wohnungen können ab 14:00 Uhr bezogen werden. Falls diese bereits früher bezugsfertig sind, kann auch schon früher eingecheckt werden. Gerne machen wir Dich bei Deiner Ankunft mit den Räumlichkeiten vertraut. Bitte habe dafür Verständnis, dass wir keine Zimmernummern vor der Anreise bestätigen können und die Zuteilung der Zimmer erst bei Anreise erfolgt.
Am Abreisetag bitten wir Dich, Dein Zimmer bzw. die Wohnung bis 10:30 Uhr freizugeben. Falls Du erst später auschecken möchtest (Late Check-Out), prüfen wir gerne die Verfügbarkeit und die damit verbundenen Kosten. -
Ausweisüberprüfung 👁
Italienische Bestimmungen sehen vor, dass Betreiber bzw. die Betreiberin eines Beherbergungsbetriebes nur Personen beherbergen dürfen, die im Besitz eines geeigneten Ausweisdokuments (Originale) sind, das ihre Identität bestätigt.
Die Identität des Gastes ist durch eine persönliche Überprüfung der Übereinstimmung zwischen den untergebrachten Personen und den vorgelegten Ausweisdokumenten festzustellen
Wir sind verpflichtet, ein gültiges Ausweisdokument einzufordern, um die persönlichen Daten zu registrieren und sie anschließend innerhalb von 24 Stunden ab Anreise an die Polizeibehörde (Dienststelle der Polizia di Stato) zu übermitteln.
Zu Überprüfung der Identität sind keine telematischen oder elektronischen Instrumente (z.B. Fotos der Ausweisdokumente auf einem Smartphone) oder Social-Media-Plattformen zugelassen.
-
Kinderermäßigung 👁
Hotelzimmer
- Kinder bis zu 3 Jahre
Im Zimmer der Eltern sind Kinder bis zu 3 Jahre unsere kostenfreien Gäste, ohne Verpflegung. - Kinder von 4-9 Jahren
Eine Ermäßigung von 50% gibt es für Kinder von 4-9 Jahren. - Kinder von 10-13 Jahre
30% Ermäßigung für Kinder von 10-13 Jahre.
Appartements
- Kinder bis zu 3 Jahre
sind unsere kostenfreien Gäste, ohne Verpflegung. - Kinder von 4-9 Jahren
Wir berechnen lediglich einen Aufpreis von 10,00 € pro Tag als zusätzliche Person. - Kinder von 10-13 Jahre
Wir berechnen lediglich einen Aufpreis von 14,00 € pro Tag als zusätzliche Person.
- Kinder bis zu 3 Jahre
-
Lebensmittelunverträglichkeit 👁
Gerne gehen wir auf Ihre Wünsche ein und berücksichtigen beim Zubereiten der Speisen etwaige Lebensmittelunverträglichkeiten. Bitte informieren Sie uns schon mit der Buchung, falls Sie auf bestimmte Produkte verzichten sollten. Im Urlaub dürfen Sie sich trotzdem auf feinsten Genuss freuen.
-
Frühstück/Abendessen 👁
- Frühstück
7:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Regional, frisch und gut gestärkt in den Tag!
Mit einem Buffet, das keine Wünsche offen lässt, verwöhnen wir unsere Gäste.
Am Buffet haben Sie die Wahl: unzählige Brotsorten, hausgemachte Marmeladen, Kuchen und Croissants für alle, die es süß mögen. Aber auch Herzhaftes wie Speck, Schinken, Käse, verschiedene Aufstriche und und und stehen zur Auswahl. Alle die ein gesundes Frühstück bevorzugen, wählen aus frischen Früchten, Müsli und verschiedenen Cerealien, garniert mit Nüssen und Samen aller Art.
Als Getränk servieren wir Ihnen heiße Getränke wie Kaffee, Milch, Tee und kalte Getränke wie Fruchtsäfte und Mineralwasser.
Unser Serviceteam ist für Ihre individuellen Wünsche da und bereitet Ihre Lieblingseierspeise zu. - Abendessen
Einlass von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr
- Frühstück
-
Wellness 👁
Öffnungszeiten:
- Schwimmbereich
7:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Sauna
Einlass von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
- Schwimmbereich
-
Internet 👁
WLAN ist kostenlos in allen öffentlichen Bereichen als auch in den Zimmern verfügbar.
-
Nichtraucher-Hotel 👁
Unser Haus ist rauchfrei. Im Freien darf gerne geraucht werden. Auf unserer Terrasse stellen wir Aschenbecher bereit.
-
Hunde sind bei uns willkommen! 👁
Gerne darf Dein Hund Dich in Deinem Urlaub begleiten.
- Bitte Decke & Korb für das Zimmer mitbringen.
- Bitte führe ihn immer an der Leine, um Streitigkeiten mit anderen Hunden zu vermeiden und um andere Hausgäste nicht zu zu stören.
- Im Speisesaal, Saunabereich, Schwimmbad und Liegewiesenbereich haben Hunde keinen Zutritt.
- Hänge das entsprechende Schild an Deine Zimmertür, wenn Dein vierbeiniger Freund sich ohne Dich in Deinem Zimmer aufhält.
- Die tägliche Hotelzimmerreinigung kann nicht durchgeführt werden, während sich Hunde alleine im Zimmer aufhalten und kann in solchen Fällen nicht vom Zimmerpreis in Abzug gebracht werden.
- Für die Reinigung Deines Zimmers bzw. Deiner Wohnung berechnen wir eine Hunde-Pauschale von € 15,- pro Nacht (ohne Futter). Wir bitten um Verständnis, dass wir bei Bedarf für eine Endreinigung zusätzlich € 20 berechnen.
Schäden:
Für eventuelle Schäden jeglicher Art am Gebäude, Inventar oder Mobiliar haftet der Hundehalter. Es obliegt dem Hundehalter, sich für derartige Haftpflichtfälle ausreichend zu versichern.
Regeln und Pflichten für Hundehalter:
Damit du mit deinem Hund einen entspannten Urlaub in Südtirol verbringen kannst, hier ein paar Dinge, die zu berücksichtigen sind:
- Einreisebestimmungen:
- Ein ordnungsgemäß ausgefüllter EU-Heimtierpass ist verpflichtend mitzuführen, diesen bekommst du beim Tierarzt. Die für die Einreise erforderliche Tollwutimpfung deines Hundes muss dort eingetragen sein: Sie muss mindestens 21 Tage vor Einreise erfolgt sein.
- Außerdem braucht dein vierbeiniger Freund einen Mikrochip, damit er eindeutig identifiziert werden kann. Für Hunde, die vor dem 3. Juli 2011 erstmals gekennzeichnet wurden, ist eine deutlich lesbare Tätowierung ausreichend. Hundewelpen, die jünger als drei Monate sind und somit keine Tollwutimpfung erhalten haben, dürfen nicht nach Italien einreisen. Dies gilt sowohl für die Einfuhr aus EU-Staaten, als auch aus Nicht-EU-Staaten.
- Auch in Südtirol, wie im Rest Italiens, haftet der Hundehalter für durch seinen Hund verursachte Schäden. Eine diesbzgl. Versicherung ist nicht Pflicht, wird aber wärmstens empfohlen!
- Pflichten für Hundehalter:
- Seit 2009 gilt in Italien die Leinenpflicht für Hunde (auch außerhalb der Ortschaften, die Leine darf nicht länger als 1,5 m sein) und eine erweiterte Maulkorbpflicht. Dies bedeutet natürlich nicht, dass dein vierbeiniger Freund immer einen Maulkorb tragen muss, jedoch ist einer mitzuführen (z.B. für die Beförderung in öffentlichen Verkehrsmitteln).
- Dein Hund muss beim Transport im Auto so gesichert sein, dass er den Lenker zu keiner Zeit behindern oder gefährden kann. Sollten es mehrere Hunde sein, die mitreisen, müssen sie entweder in einem Käfig untergebracht oder vom Fahrer durch ein Netz abgetrennt sein.
- Und noch etwas Wichtiges: Das Entsorgen von Hundekot ist Pflicht und wird streng kontrolliert!
-
Elektromobilität 👁
Elektrofahrzeuge können an unserer Elektroauto Ladestation gegen einen kleinen Aufpreis von 0,50 € pro KW geladen werden.
-
Parken 👁
Gerne stellen wir Ihnen unseren Parkplatz im Freien kostenlos zur Verfügung. Einen gesicherten Stellplatz in der Tiefgarage erhalten Sie gegen einen Aufpreis von 7,00 € am Tag, wir bitten Sie den Tiefgaragenstellplatz bereits bei Ihrer Zimmerreservierung zu buchen (solange freie Plätze vorhanden sind).
Motorradstellplätze in der Tiefgarage sind kostenlos. -
Reklamationen 👁
Sollte es etwas zu reklamieren geben, bitten wir Dich, sogleich einen von uns anzusprechen. Nur so können wir sofort reagieren und unser Bestes geben, um unseren Fehler wieder auszubügeln. Im Nachhinein ist es leider zu spät und wir können nichts mehr ändern. Daher bitte uns beim Wort nehmen und sprich uns bei Beschwerden direkt an. Danke!
-
Zahlungskonditionen / Bankverbindung 👁
Zahlungskonditionen:
Seit dem 1. Juli 2020 ist es laut Gesetzesdekret in Italien nicht mehr erlaubt, Beträge von mehr als 1.999,99.- Euro mit Bargeld zu bezahlen.
Ab dem 01. Januar 2022 gilt das Limit von 999,99.- Euro.
Folgende Zahlungsmittel sind hingegen erlaubt: Bankomatkarte, Kreditkarte, Banküberweisung (Vorauszahlung). Wir akzeptieren keine Diners Club Creditcard und Schecks!
Sollten Sie besondere Bedürfnisse für die Rechnungsausstellung haben (Rechnung, Einzelabrechnung, usw.) bitten wir Sie, sich mindestens einen Tag vor dem Check-out an die Rezeption zu wenden.
Unsere Bankverbindung:
Bank: Raiffeisenkasse Passeier
(BIC): RZSBIT21126
(IBAN): IT26N0899858610000301203614Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Namen und die Buchungsnummer an.
-
Gemeindeaufenthaltsabgabe 👁
Bei der Endabrechnung beim Check-Out reichen wir die Ortstaxe (Gemeindeaufenthaltsabgabe) an Dich weiter. Mit Hilfe der Ortstaxe erhält und verbessert die Gemeinde die Infrastrukturen, Dienstleistungen, führt kulturelle und sportliche Veranstaltungen durch. Die Ortstaxe beträgt € 2,80 pro Gast pro Nacht. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren sind von der Abgabe befreit.
Du hast weitere Fragen?
Sende uns eine Nachricht mit der Frage und wir kümmern uns gern um Dein Anliegen!